Solche Zeiten kennen wir alle: trotz sorgfältiger Vorbereitung und viel Energie kommen die eigenen Pläne nicht so richtig voran. Überall scheinen sich große Steine auf dem Weg zu türmen. Was nun?
Eine mögliche Reaktion ist Resignation, oder sogar Ärger über einen potentiellen Mißerfolg. Dabei bieten sich gerade solche Momente sehr gut an, die eigenen Ziele zu konketisieren und die Situation einfach mal frei zu hinterfragen, z.B. mit folgenden Fragen:
- Mir ist das sehr wichtig und ich bin frustriert weil es nicht klappt – nur was werde ich wohl in einem Jahr über diese ganze Sache denken?
- Welche Dinge verbinde ich mit dem angestrebten und jetzt unrealisisch erscheinendem Ziel? Was ist mir daran wirklich wichtig?
- Wie sieht mein Umfeld die Situation? Gibt es möglicherweise auch andere Perspektiven, die ich bisher nicht gesehen habe?
Im Coaching bieten sich verschiedene Techniken an, um sich über die eigenen Ziele klarer zu werden und gegebenenfalls eine Neuorientierung oder einfach eine Portion neue Motivation zu gewinnen.
Bildlich gesprochen bieten sich die Steine vielleicht sogar zum Klettern an…
‚Entweder Du gewinnst, oder Du lernst etwas.‘
Ich freue mich, wenn ich Sie dabei unterstützen kann.
Herzlich Ihre Nikola Müller