Ich bin ein eher dynamischer und zupackender Mensch. Wenn es eine Herausforderung oder ein Thema gibt, das mich interessiert, mache ich mich ohne Zögern auf den Weg. Doch manchmal geht nicht alles so glatt und geradeaus, wie es sich zu Anfang darstellt.
‚Leben ist, was passiert, während wir andere Pläne machen‘ frei nach John Lennon – was tun, wenn sich eine Situation verändert und mein schöner Plan zu scheitern droht? Oder wenn die „Mitspieler“ unerwartet reagieren?
Je wichtiger und liebgewonnener so ein Plan war, desto stärker fällt die erste Impulsreaktion aus. Dieser erste Impuls kommt von unserem Urinstinkt, und der kennt nur Angriff oder Flucht. Wer kennt nicht eine Situation, ob beruflich oder privat, wo er zwischen einem Wutanfall, hektischem Nachsteuern, kurzer Panik oder verletztem Rückzug stand?
Emotionen sind gut und wichtig, sie helfen uns, Situationen einzuschätzen und mit uns selbst klar zu kommen. Um langfristig sozial verträglich und mit innerer Souveränität agieren zu können, kann es schon hilfreich sein, die eigenen emotionalen Spitzen zu erkennen. Wen man sich bewusst wird, dass eine bestimmte Situation, ein Wort oder eine Geste starke Impulse in sich auslösen, ist der erste Schritt geschafft, hier in Zukunft besonnener und selbst-bewusster zu agieren.
z.B. eine Tasse Kaffee oder einen 10 min Spaziergang verstreichen zu lassen, bevor diese eine ärgerliche E-Mail beantwortet wird. Oder ein eigenes Ritual, mit dem Sie sich selbst etwas Gutes tun, bevor Sie an die Anpassung Ihrer Pläne und die Interaktion mit Anderen gehen.
Ich unterstütze Sie gerne dabei, Impulse zu ordnen und entspannter mit den Überraschungen der Wirklichkeit umzugehen – ich freue mich auf Ihre Nachricht!